Domain instrumentenseite.de kaufen?

Produkt zum Begriff Cello:


  • Beethoven: Sämtliche Sonaten Für Cello Und Klavier
    Beethoven: Sämtliche Sonaten Für Cello Und Klavier

    Beethoven hat viele neue Kapitel der Musikgeschichte aufgeschlagen, und neben den berühmten Gattungen wie Streichquartett, Sinfonie oder Klaviersonate gilt das ganz besonders für das Cello-Repertoire: Seine fünf Sonaten gehören zu seiner revolutionärsten Kammermusik. Seit Jahren wartet die Musikwelt darauf, dass der Cellist Gautier Capuçon sich diesem musikalischen Kosmos widmet. Jetzt ist es soweit: Capuçon legt mit seinem langjährigen Kammermusikpartner Frank Braley eine Gesamtaufnahme vor. Mit diesem Projekt kehrt der gefeierte Cellist nach der Live-Produktion der bei-den Schostakowitsch-Konzerte ins Studio zurück. Nicht nur die fünf Sonaten bilden Beethovens Cellokosmos, in denen der Komponist die Klangkombination von Cello und Klavier weiträumig ausgelotet hat. Es gehören auch die Variationswerke dazu, nach der berühmten Melodie „See, the conqu’ring hero comes“ aus Händels Oratorium Judas Maccabäus sowie nach Themen aus Mozarts Zauberflöte. Was diese Werke so bedeutend macht, ist die Befreiung der Instrumente aus der Rollenverteilung von Solist und Begleitung. Der Beethoven-Zyklus bildet damit einen Höhepunkt in Gautier Capuçons Kammermusik-Diskografie, nachdem der Cellist sich mit Frank Braley Sonaten von Schubert bis Britten widmete und als zweiter Cellist mit dem Quatuor Ebène Schuberts Streichquintett einspielte.

    Preis: 29.99 € | Versand*: 6.99 €
  • Stentor Conservatoire 4/4 Cello mit Zubehör
    Stentor Conservatoire 4/4 Cello mit Zubehör

    Das Modell Conservatoire von Stentor wurde speziell für fortgeschrittene Cellist:innen geschaffen. Dieses Modell wird wie auch andere Instrumente aus dem Hause Stentor häufig von Lehrenden und Lernenden gleichermaßen empfohlen – insbesondere wenn es um ein Instrument für Fortgeschrittene geht. Das vorliegende Violoncello ist ein weiteres Beispiel dafür warum Stentor dafür bekannt ist qualitativ hochwertige und zugleich erschwingliche Streichinstrumente herzustellen die als Lerninstrumente sehr geschätzt werden. Das Conservatoire-Cello ist aus attraktiven Tonhölzern handgeschnitzt: Der Boden besteht aus wunderschönem Flammahorn und die Decke ist aus Fichtenholz gefertigt. Wenn Sie ein Cello suchen das mit einem sehr schönen klassischen Design aufwartet liegen Sie also mit dem Conservatoire genau richtig. Das Instrument wird mit einem Bogen und einem Koffer geliefert.

    Preis: 1734.5 € | Versand*: 0.00 €
  • Stentor Student 1 Ganzes Cello mit Zubehör
    Stentor Student 1 Ganzes Cello mit Zubehör

    Das Student 1-Cello ist die ideale Wahl für den Cello-Unterricht. Mit einer Decke aus massiver Fichte und einem Korpus aus Ahorn gefertigt bietet es die Vorteile eines professionellen Cellos aber zum günstigen Einstiegspreis. Die Pau-Rosa-Stimmwirbel und das Griffbrett in Ebenholz-Optik sorgen für Zuverlässigkeit und Genauigkeit während der Saitenhalter aus Verbundwerkstoff mit integrierten Einstellmechanismen ein präzises Stimmen ermöglicht. Zum Lieferumfang gehören eine gepolsterte Cello-Tasche mit Rucksackgurten für den einfachen Transport und ein Holzbogen. Ganz gleich ob Sie gerade erst anfangen oder Ihre Technik auffrischen möchten das Stentor Student 1-Cello ist perfekt für alle die mit einem guten Violoncello durchstarten.

    Preis: 808.5 € | Versand*: 0.00 €
  • Westbury Intermediate 4/4 Cello mit Zubehör
    Westbury Intermediate 4/4 Cello mit Zubehör

    Das Westbury Intermediate Cello Outfit ist eine außergewöhnliche Wahl für engagierte Schüler die auf ein neues Cello umsteigen möchten. Sein handgeschnitzter Ahorn- und Fichtenkorpus sorgt dafür dass es nicht nur attraktiv ist sondern auch eine hervorragende Klangqualität hat. Die Ebenholzbeschläge sind langlebig und sorgen für ein komfortables Spielerlebnis. Zur Ausstattung gehören eine gepolsterte Tasche für den sicheren Transport und ein gut ausbalancierter Bulletwood-Bogen mit weißem Rosshaar. Mit dem Westbury Intermediate Cello Outfit können Celloschüler das Erlernen des Cellospiels mit einem hochwertigen Instrument selbstbewusst fortsetzen.

    Preis: 1442 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die Unterschiede zwischen einem Cello und einer Geige?

    Ein Cello und eine Geige gehören beide zur Familie der Streichinstrumente, haben jedoch einige Unterschiede. Das Cello ist größer als die Geige und hat eine tiefere Tonlage. Es wird aufrecht zwischen den Beinen des Spielers gehalten und mit einem Bogen gestrichen. Die Geige hingegen wird auf der Schulter gehalten und hat eine höhere Tonlage.

  • Welche Bandlieder gibt es für Gitarre, Schlagzeug und Klavier?

    Es gibt viele Bandlieder, die für Gitarre, Schlagzeug und Klavier geeignet sind. Einige Beispiele sind "Bohemian Rhapsody" von Queen, "Hotel California" von den Eagles und "Imagine" von John Lennon. Diese Lieder bieten eine Vielzahl von Instrumenten und Melodien, die gut für eine Bandbesetzung geeignet sind.

  • Kann man auch Cello spielen, wenn man nur für die Geige Unterricht bekommt?

    Ja, es ist möglich, Cello zu spielen, auch wenn man nur Geigenunterricht hatte. Beide Instrumente gehören zur Familie der Streichinstrumente und haben viele Gemeinsamkeiten, wie zum Beispiel die Spieltechnik mit dem Bogen. Allerdings gibt es auch Unterschiede in der Haltung und im Klang, die man beim Wechsel vom Geigenspiel zum Cellospiel beachten sollte. Es könnte hilfreich sein, zusätzlichen Unterricht oder Anleitungen für das Cello zu nehmen, um sich mit den spezifischen Anforderungen des Instruments vertraut zu machen.

  • Geige oder Saxophon?

    Das hängt von persönlichen Vorlieben und musikalischen Interessen ab. Die Geige ist ein klassisches Streichinstrument und eignet sich gut für klassische Musik, während das Saxophon ein Blasinstrument ist und oft in Jazz, Pop und Rock verwendet wird. Beide Instrumente haben ihre eigenen einzigartigen Klänge und Spieltechniken.

Ähnliche Suchbegriffe für Cello:


  • Hidersine Vivente 4/4-Cello mit Zubehör
    Hidersine Vivente 4/4-Cello mit Zubehör

    Das ganze Cello der Vivente-Serie von Hidersine setzt den neuen Standard für Schülercellosets. Das Modell Vivente ist speziell für den Anfang konzipiert und verhilft zu einem optimalen Start. Das Hidersine Vivente-Cello verfügt über eine Decke aus massiver Fichte. Boden und Zargen des schönen Instruments sind aus geflammtem Ahorn gefertigt. Diese klassischen Tonhölzer unterstreichen den natürlichen Klang des Instruments und sind gleichzeitig ästhetisch ansprechend. Das „Ready to Play"-Versprechen von Hidersine bedeutet dass Sie das Vivente-Cello mit der Gewissheit kaufen können dass es in der britischen Werkstatt von Hidersine vollständig überprüft wurde. Die Ausstattung beinhaltet einen achteckigen Bulletwood-Bogen Hidersine-Kolophonium und eine Deluxe-Tasche mit 10 mm starker Polsterung damit Sie sofort mit dem Üben beginnen können. Bitte beachten Sie: Um sicherzustellen dass Ihr Cello sicher geliefert wird wird der Steg vor dem Versand entfernt und in der Tasche separat sicher verpackt. Wie Sie den Steg schnell und einfach zu Hause aufstellen können entnehmen Sie bitte dem obigen PDF-Dokument.

    Preis: 628 € | Versand*: 0.00 €
  • Hidersine Piacenza 4/4-Cello mit Zubehör
    Hidersine Piacenza 4/4-Cello mit Zubehör

    Das perfekte Cello um Sie in fortgeschritteneres musikalisches Terrain zu führen. Das Hidersine Piacenza-Cello ist sowohl ein Cello von hervorragender Qualität als auch ein atemberaubendes Beispiel für traditionelle Handwerkskunst. Das Piacenza ist ein vollwertiges Cello mit einem atemberaubenden Finish aus geflammtem Ahorn. Zu dieser Ausstattung gehören ein Bulletwood-Bogen mit halbmontiertem Ebenholzfrosch Hidersine-Kolophonium und eine gepolsterte Gigbag/Transporttasche mit Zubehörfach und Notentasche. Bitte beachten Sie: Um sicherzustellen dass Ihr Cello sicher geliefert wird wird der Steg vor dem Versand entfernt und in der Tasche separat sicher verpackt. Wie Sie den Steg schnell und einfach zu Hause aufstellen können entnehmen Sie bitte dem obigen PDF-Dokument.

    Preis: 1055 € | Versand*: 0.00 €
  • Suzuki Cello School Cello 1 (Suzuki, Shinichi)
    Suzuki Cello School Cello 1 (Suzuki, Shinichi)

    Suzuki Cello School Cello 1 , Titles: Twinkle, Twinkle, Little Star Variations (Shinichi Suzuki) * French Folk Song (Folk Song) * Lightly Row (Folk Song) * Song of the Wind (Folk Song) * Go Tell Aunt Rhody (Folk Song) * O Come, Little Children (Folk Song) * May Song (Folk Song) * Allegro (Shinichi Suzuki) * Perpetual Motion in D Major (Shinichi Suzuki) * Perpetual Motion in G Major (Shinichi Suzuki) * Long, Long Ago (T.H. Bayly) * Allegretto (Shinichi Suzuki) * Andantino (Shinichi Suzuki) * Rigadoon (H. Purcell) * Etude (Shinichi Suzuki) * The Happy Farmer from Album for the Young, Op. 68, No. 10 (R. Schumann) * Minuet in C, No. 11 in G Major from Notebook for Anna Magdalena Bach, BWV 841 (J.S. Bach) * Minuet No. 2 from Minuet in G Major, BWV 116 (J.S. Bach). This title is available in SmartMusic. , Hörbücher & Hörspiele > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 199111, Produktform: Geheftet, Titel der Reihe: Suzuki Cello School#1#, Autoren: Suzuki, Shinichi, Seitenzahl/Blattzahl: 24, Abbildungen: illustrations, Themenüberschrift: MUSIC / Instruction & Study / General~MUSIC / Musical Instruments / Strings, Keyword: imme; Violoncellomethode; Schule für Violoncello; Celloschule; Suzuki Methode; Violoncelloschule; Methode für Violoncello; Violoncello; Cello; Cellomethode; Schule für Cello; Muttersprachenmethode; Violoncellostimme; Methode für Cello; Suzuki Method, Fachschema: Cello - Cellist~Musikalien (Musikrichtungen) / Klassik~Musikerziehung~Musikunterricht~Musikinstrument / Streichinstrument~Streichinstrument~Musikdidaktik~Musikunterricht / Musikdidaktik~Instrumentenunterricht, Fachkategorie: Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen~Tanz~Andere darstellende Künste~Partituren, Libretti, Liedtexte~Biografien: Kunst und Unterhaltung, Style: Klassizismus, Fachkategorie: Streichinstrumente, Thema: Verstehen, Text Sprache: eng, Verlag: Alfred Music Publishing G, Verlag: Alfred Music Publishing Company, Inc., Länge: 308, Breite: 229, Höhe: 8, Gewicht: 114, Produktform: Geheftet, Genre: Importe, Genre: Importe, Katalog: LIB_ENBOOK, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: internationale Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.95 € | Versand*: 0 €
  • Suzuki Cello School Cello 2 (Suzuki, Shinichi)
    Suzuki Cello School Cello 2 (Suzuki, Shinichi)

    Suzuki Cello School Cello 2 , Titles: Long, Long Ago (T.H. Bayly) * May Time, Komm Lieber Mai (Longing for Spring) from Sehnsucht nach dem Frühlinge, K. 96 (W.A. Mozart) * Minuet No. 1, Minuett III from Suite in G Minor for Klavier, BWV 822 (J.S. Bach) * Minuet No. 3, Minuet in C, BWV Anh. II (J.S. Bach) * Chorus from Judas Maccabaeus (G.F. Handel) * Hunters' Chorus from 3rd Act of the opera Der Freischutz (C.M. von Weber) * Musette in G, Gavotte II or the Musette from English Suite III in G Minor for Klavier, BWV 808 (J.S. Bach) * March in G (J.S. Bach) * Theme from Witches' Dance (N. Paganini) * Tonalization: The Moon over the Ruined Castle (R. Taki) * The Two Grenadiers, Die Beiden Grenadier, Op. 49, No. 1 for Voice and Piano (R. Schumann) * Gavotte (F.J. Gossec) * Bourrée from Sonata in F Major for Oboe and Basso Continuo, HHA IV/18, No. 8-EZ (G.F. Handel). This title is available in SmartMusic. , Hörbücher & Hörspiele > Bücher & Zeitschriften , Ausgabe: Revised, Erscheinungsjahr: 199204, Produktform: Geheftet, Titel der Reihe: Suzuki Cello School#2#, Autoren: Suzuki, Shinichi, Auflage/Ausgabe: Revised, Seitenzahl/Blattzahl: 20, Themenüberschrift: MUSIC / Instruction & Study / General~MUSIC / Musical Instruments / Strings, Keyword: Violoncelloschule; Celloschule; Violoncellostimme; Violoncellomethode; Schule für Cello; Cellostimme; Suzuki Method; Violoncello; Methode für Cello; Methode für Violoncello; Muttersprachenmethode; Schule für Violoncello; Cellomethode; Suzuki Methode, Fachschema: Cello - Cellist~Musikalien (Musikrichtungen) / Klassik~Musikerziehung~Musikunterricht~Musikinstrument / Streichinstrument~Streichinstrument~Musikdidaktik~Musikunterricht / Musikdidaktik, Fachkategorie: Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen~Tanz~Andere darstellende Künste~Partituren, Libretti, Liedtexte~Biografien: Kunst und Unterhaltung, Style: Klassizismus, Warengruppe: HC/Musikalien, Fachkategorie: Streichinstrumente, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Alfred Music Publishing G, Verlag: Alfred Music Publishing G, Verlag: Alfred Music Publishing Company, Inc., Länge: 302, Breite: 118, Höhe: 10, Gewicht: 96, Produktform: Geheftet, Genre: Importe, Genre: Importe, Katalog: LIB_ENBOOK, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: internationale Titel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.95 € | Versand*: 0 €
  • Wie schaut ein Cello aus?

    Ein Cello ist ein großes Streichinstrument mit einem tiefen, warmen Klang. Es hat einen langen, schlanken Korpus, der in der Regel aus Holz gefertigt ist. An der Vorderseite des Cellos befindet sich der Schallkörper, der mit einem F-Loch verziert ist. Das Instrument hat vier Saiten, die über einen Steg und einen Saitenhalter gespannt sind. Am oberen Ende des Cellos befindet sich der Wirbelkasten, in dem sich die Wirbel zum Stimmen der Saiten befinden. Insgesamt hat das Cello eine elegante und geschwungene Form, die es zu einem charakteristischen und ästhetisch ansprechenden Instrument macht.

  • Kann ein Cello zweistimmig spielen?

    Ja, ein Cello kann zweistimmig spielen. Mit Hilfe von Doppelgriffen können zwei Töne gleichzeitig auf dem Cello gespielt werden. Dies ermöglicht es dem Spieler, Melodien oder Akkorde zu spielen, die aus zwei verschiedenen Stimmen bestehen.

  • Wer hat das Cello erfunden?

    Das Cello wurde im 16. Jahrhundert in Italien entwickelt. Es wird allgemein angenommen, dass der italienische Geigenbauer Andrea Amati als einer der ersten das Instrument entworfen hat.

  • Wo wurde das Cello erfunden?

    Das Cello wurde im 16. Jahrhundert in Italien erfunden. Es entstand aus der Weiterentwicklung der Viola da Gamba. Der italienische Geigenbauer Andrea Amati gilt als einer der ersten, der das Cello in seiner heutigen Form baute. Das Instrument verbreitete sich schnell in Europa und wurde zu einem wichtigen Bestandteil der klassischen Musik. Heute wird das Cello weltweit in verschiedenen Musikgenres gespielt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.